Erfahre, warum wir UrTribe gegründet haben und lerne mehr über unsere Mission
Düsseldorf, 14.11.2023
Ein Portal in anderer Welten! Wir leben in einer Zeit nie da gewesenen technologischen Fortschritts. Computer und Smartphones sind längst fester Bestandteil unseres Alltags und ermöglichen uns Großartiges. Diese kleinen Supercomputer, die wir alle in unseren Hosentaschen haben, eröffnen uns Zugang zu unbegrenzten Informationen, Gruppen, Welten. Wir entsperren unser Handy und können mit wenigen Klicks an beinahe jeden Ort der Welt blicken. Wir können sogar völlig neue Welten entdecken und erschaffen. Diese Entwicklung wird sich in den kommenden Jahren sicherlich durch VR, AR, KI und immer bessere Grafik Engines weiter beschleunigen und uns unbegrenzte kreative Freiheit ermöglichen.
Aber welche Rolle spielen wir selbst hierbei?
Sind wir Alice im Wunderland?
Und wenn ja, schaffen wir es wieder hinaus? Wollen wir das überhaupt?
Bereichert all das unser Leben, oder macht es uns blind für die unglaubliche Schönheit und die aufregenden Momente der realen Welt?
„Menschen kommen in die Oasis [ins Netz], weil sie dort alles tun können und bleiben, weil sie dort alles sein können“ *
Aber sind sie dort auch glücklicher?
Sind wir Alice im Wunderland?
Die Wahrheit ist, eine intensiver Medienkonsum sorgt statistisch für mehr Depression, Einsamkeit und Stress. Soziale Medien sind großartig darin uns kurze Glücksmomente zu bescheren, indem sie uns genau das zeigen, was wir gerade brauchen. Naja, vielleicht nicht brauchen, aber wollen. Auch wenn wir es vorher vielleicht noch nicht wussten. Langfristig jedoch sind es andere Dinge, die zu einem erfüllten Leben führen.
Betrachten wir das ganze doch mal aus unserer Perspektive, als Mensch:
Menschen sind soziale Wesen. Die Art, wie wir psychologisch gestrickt sind, hat sich im Grunde nicht verändert seid der Zeit, als wir gemeinsam beim Lagerfeuer saßen und uns Geschichten erzählt haben. Wir brauchen das Gefühl, zu einer Gruppe zu gehören und sozial integriert zu sein. Auch Studien bestätigen, der entscheidende Faktor für ein glückliches Leben sind tiefgreifende soziale Beziehungen.
Wie können wir diese am besten aufbauen?
Indem wir uns Zeit nehmen für Andere, zuhören und echtes Interesse zeigen. Indem wir gemeinsame Erinnerungen sammeln, gemeinsam neues Erleben. Zu guten Freundschaften gibt es keine Abkürzung, sie brauchen Zeit zu wachsen. Hierbei scheint soziale Interaktion in der realen Welt nach wie vor am besten zu sein. Es macht einen signifikanten Unterschied, ob ich von Angesicht zu zu Angesicht kommuniziere oder über Social Media.
Diese Erkenntnisse bringen uns bei UrTribe dazu, den technologischen Fortschritt anders zu nutzen. Statt unsere Nutzer immer tiefer ins Wunderland hinein zu ziehen, wollen wir den Zauber und die Schönheit zwischenmenschlicher Erlebnisse und Erfahrungen bestärken.
Wir wollen Technologien entwickeln, die das reale Leben bereichern, nicht es ersetzen!
Wir lieben die Möglichkeiten, die uns heutzutage zur Verfügung stehen, wir sollten uns nur nicht darin verlieren! Wir sollten offen bleiben für die Schönheit, die uns jeden Tag umgibt.
Denken Sie doch einmal daran, wenn sie das nächste mal vom Handy aufschauen.
Simon Kortenhorn
CEO & Founder von UrTribe
* Ready Player One, 2018, Steven Spielberg & Ernest Cline